Dirk Deutekom
* 1. Dezember 1895

Dirk Deutekom wurde am 1. Dezember 1895 in Amsterdam geboren. Er lernte den Beruf des Tischlers, später arbeitete er als Schriftsetzer (Typograph). Er war verheiratet und hatte eine Tochter. Die Familie lebte in Amsterdam. 

Am 10. Mai 1940 überfiel die deutsche Wehrmacht die Niederlande. Es kommt zur Besetzung des Landes. 

Dirk Deutekom schloss sich infolgedessen einer kleinen Widerstandsgruppe an, deren Mitglieder sich aus einem katholischen Jugendtreffpunkt kannten.

Am 18. Juli 1941 wurde Dirk Deutekom vom Sicherheitsdienst der Polizei in seiner Wohnung in Amsterdam verhaftet und als politischer Häftling über das Durchgangslager Amersfoort in das KZ Buchenwald deportiert. Dort erhielt er die Häftlingsnummer 2912.

Am 6. Juni 1944 wurde er zusammen mit Antonie Hölzel in das KZ Neuengamme überstellt. Er wurde als Häftlingspfleger im Krankenrevier eingesetzt und im November 1944 zur Betreuung der zwanzig Kinder eingeteilt, an denen Dr. Kurt Heißmeyer seine medizinischen Versuche durchführte. 

Als Zeuge der medizinischen Experimente wurde er am 20. April 1945 ebenfalls am Bullenhuser Damm ermordet.