Barbara Hüsing

Günther Schwarberg wurde bei seiner Arbeit tatkräftig von seiner Frau Barbara Hüsing unterstützt, die von Beruf Juristin ist. Gemeinsam hielten sie zahlreiche Vorträge über das Schicksal der Kinder. Sie konzipierten eine große Wanderausstellung.

1979 erstattete Barbara Hüsing im Namen der Angehörigen der Opfer Anzeige wegen Mordes gegen Arnold Strippel, woraufhin die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen wieder aufnahm. Das Verfahren wurde 1987 eingestellt. 

Es waren Günther Schwarberg und Barbara Hüsing, die gemeinsam mit den Angehörigen der Kinder im Jahr 1979 den Verein Kinder vom Bullenhuser Damm gründeten. Für ihre Arbeit wurden beide 1987 mit der Anne-Frank-Medaille ausgezeichnet. Barbara Hüsing gehörte dem Vorstand bis 2022 an. Für ihr Lebenswerk wurde ihr 2024 die höchste deutsche Zivilauszeichnung, das Bundesverdienstkreuz, verliehen.