Auszeichnung für Nahost-Gespräch
Anfang Dezember erreichte uns die Nachricht, dass wir für das Youtube-Video „In der Schule über den Nahost-Konflikt reden - Gespräch mit Ruben Herzberg und Hédi Bouden“ von der Bundeszentrale für politische Bildung im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ ausgezeichnet worden sind!
Der Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" zeichnet jährlich erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte aus, die das Grundgesetz im Alltag auf kreative Weise mit Leben füllen und damit die aktive Demokratie gestalten und Toleranz in der Gesellschaft fördern.
Gemeinsam mit unserem Vorstandsmitglied Ruben Herzberg, ehemaliger Schulleiter, und dem Lehrer Hédi Bouden haben wir ein Gespräch mit jüdisch-muslimischer Perspektive aufgezeichnet, das vor allem Lehrerinnen und Lehrer ermutigen sollte im Unterricht über das Thema zu sprechen.
Das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung und der Bertini-Preis e.V. haben auf ihren Webseiten auf das Gespräch hingewiesen. Bislang hatte das Youtube-Video insgesamt rund 2200 Aufrufe (Lang- und Kurzfassung).
Link zur Langfassung des Gespräches (58 Min.)
NDR Beitrag mit Ruben Herzberg und Hédi Bouden
Shabat Shalommit Ruben Herzberg vom 5. Januar 2024