Sara Goldfinger
Sara Goldfinger wurde am 20. September 1933 in Ostrowiec, Polen, geboren.
Als Sara am 28. November 1944 in das Konzentrationslager Neuengamme gebracht und am 20. April 1945 am Bullenhuser Damm ermordet wurde, war sie elf Jahre alt.
Leider gibt es kein bekanntes Foto von Sara Goldfinger.
Die einzigen Fotos, die wir von ihr haben, sind die, die von der SS während der "medizinischen" Experimente gemacht wurden.
Wir haben uns bewusst dafür entschieden, diese nicht zu reproduzieren.
Am 3. August 1944 wurde Sara aus einem Zwangsarbeitslager in Ostrowiec in das Vernichtungslager Auschwitz gebracht.
Sie überlebte die Selektion und erhielt die Häftlingsnummer A-16918.
Ihre Eltern Icek (Yitzhak) Goldfinger und Hudessa Goldfinger, geborene Mincberg, wurden in den deutschen Vernichtungslagern ermordet, ebenso wie ihre Schwester Chava, die nach ihrer Großmutter benannt wurde.
Auch Saras Großeltern, Jaakov und Chava, sowie ihre Onkel Shmuel, Menakhem, Tzvi und Leib überlebten die Shoa nicht.
Bis 2021 glaubte man, dass ihr Name Surcis Goldinger war. Eine Untersuchung der italienischen Forscherin Alberta Bezzan und der Autorin Maria Pia Bernicchia bewies das Gegenteil.
1999 wurde ein Jugendzentrum in Hamburg Burgwedel auf den Namen Surcis Goldinger getauft und im Jahr 2023 in Sara Goldfinger umbenannt.