TWENTY JEWISH CHILDREN

Zum 80. Jahrestag erscheint erstmals eine Veröffentlichung auf Englisch und Hebräisch, ein lang gehegter Wunsch der Familien, die sich in der Vereinigung der Kinder vom Bullenhuser Damm zusammengeschlossen haben.

Daniel Zylberberg, selbst aus einer dieser Familien stammend, hat die Texte verfasst und zusammengestellt.

Die Texte basieren auf den Recherchen des Journalisten Günther Schwarberg (»Der SS-Arzt und die Kinder«, »Stern«-Serie, 1979), der mit Hilfe seiner Frau Barbara Hüsing die Familien der meisten Kinder in aller Welt ausfindig machte. Das Buch erzählt auch ihre Geschichte bis in die Gegenwart. Es enthält dazu Informationen über die Täter und die juristische Aufarbeitung ihrer Taten, in britischer Verantwortung und später – sehr inkonsequent – durch die bundesdeutsche Justiz.