Cheder

 חֶדֶר bedeutet auf Hebräisch „Zimmer“ und bezeichnet traditionelle, religiös geprägte jüdische Schulen die mit der örtlichen Synagoge verbunden waren. Der Unterricht fand im Haus eines Lehrers statt, der entweder durch die jüdische Gemeinde oder einem Elternverbund finanziert wurde. Traditionell war diese Schulform nur für Jungen zugänglich. Die Ausbildung der Cheder wird im Alter von 13-14 Jahren mit einer Bar Mizwa abgeschlossen.